Informationen und Gottesdienstzeiten kath. Kirche ab 05.10.2025
Gottesdienste:
Sonntag 5. Oktober 2025 27. Sonntag im Jahreskreis
9.15 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedankfest mit Pfarrer Skobowsky und Vorstellung des neuen Pastoralassistenten Herrn Julius Kreiser, St. Ägidius
Dienstag 7. Oktober 2025
18.00 Uhr Rosenkranz, St. Ägidius
18.30 Uhr Eucharistiefeier mit Pfarrer Skobowsky, St. Ägidius
Ministrantenstunde:
17.00 bis 18.30 Uhr, freitags im Gemeindehaus St. Urban
03.10.2025: Verlängertes Wochenende
10.10.2025: 1, 2 oder 3
Bücherei:
dienstags und donnerstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban
E-Mail: buecherei.hirschau@gmx.de
Mitteilungen:
Ein herzlicher Dank an Dr. Reinhard Pfau für die Vorbereitung und Durchführung der Wort-Gottes-Feier am vergangenen Sonntag.
Obermini- und Junioroberminiwahl in St. Ägidius 2025
Am vergangenen Freitag, 26. September 2025 fanden die diesjährigen Obermini- und Junioroberminiwahlen statt. Zu Oberministrantinnen wurden gewählt (in alphabetischer Reihenfolgen): Jasira Dehmer und Leonie Knorpp. Zu Junioroberministranten wurden gewählt: Elena Agosta, Laura Anthes, Jeremias Ihlein und Simon Kunz. Im Namen der Kirchengemeinde und persönlich danke ich allen Oberminis und den Junioroberministranten schon jetzt sehr herzlich für Ihre Bereitschaft, alles Tun und jeden Einsatz um die Jugendarbeit! Ganz viel Freude und Gottes Segen wünschen wir von Herzen!
Gabriele Lutz
HeiligsBlättle
Die neuen HeiligsBlättle liegen ab Samstag, 4. Oktober 2025 hinten in der Kirche zum Austeilen bereit. Vielen Dank an alle Austrägerinnen und Austräger für ihren Dienst!
Erntedank
Am 5. Oktober 2025 feiern wir das Erntedankfest. Natürlich wollen wir wieder einen Erntedankaltar aufbauen und bitten um Spenden für den Erntedankaltar. Wenn Sie schöne Kürbisse, Zierkürbisse, Kohlköpfe, Möhren, Kartoffeln, Äpfel, Pflaumen usw.aus Ihren Gärten, Feldern, Weinbergen oder Obstwiesen haben und spenden möchten, bitten wir darum, sie bis Freitagnachmittag, 3. Oktober 2025 in die Kirche zu bringen. Die Garten- und Feldfrüchte werden wieder an die „Tübinger Tafel“ gespendet. Wir danken ganz herzlich für Ihre Mithilfe.
Vorstellung des neuen Pastoralassistenten Herrn Julius Kreiser
Am Sonntag, 5. Oktober 2025 wird sich Herr Julius Kreiser im Gottesdienst unserer Gemeinde vorstellen. Herr Kreiser wird in unserer Gesamtkirchengemeinde Tübingen die Ausbildung zum Pastoralreferenten absolvieren. Diese Ausbildungszeit dauert drei Jahre. Wir begrüßen Herrn Kreiser sehr herzlich und wünschen ihm einen guten Start und eine segensreiche und erfüllte Zeit!
Im Rosenkranzmonat Oktober findet wieder dienstags um 18 Uhr das Rosenkranzgebet in St. Ägidius statt. Die Termine sind 7., 14., 21. und 28. Oktober 2025. Herzliche Einladung!
Am Donnerstag, 9. Oktober 2025 trifft sich das Mesnerteam um 8 Uhr im Gemeindehaus St. Urban.
Meditativer Tag
Herzliche Einladung zu einem meditativen Tag am Samstag, 11. Oktober 2025, 10 bis 17 Uhr, im Gemeindehaus St. Urban. Die Veranstaltung ist kostenlos! Es wird um einen freiwilligen Unkostenbeitrag gebeten! Anmeldung bei Ursula Karima Mayer: Karima.Mayer@t-online.de oder Tel: 07071-791670.
Ökumene in Hirschau
Kinderbibeltage-Band 2025
Die erste Probe der Kinderbibeltage-Band findet am Mittwoch, 8. Oktober 2025 um 16.30 Uhr im Gemeindehaus St. Urban statt. Mitmachen kann jeder, der seit mindestens einem Jahr ein Instrument spielt und Lust hat, die Kinderbibeltage mit cooler Musik zu begleiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Komm einfach vorbei und spiel mit! Wir freuen uns auf dich!
Ökumenische Kinderbibeltage 2025
Anmeldung zu den ökumenischen Kinderbibeltagen 2025 ist bis 11. Oktober 2025 möglich.
Werkstatt Glaube und Vernunft
„Was tut jemand, der an Gott glaubt?“. Die „Werkstatt Glaube und Vernunft“ startet die neue Gesprächsreihe mit dem Auftaktvortrag „Grundvollzüge des Glaubens. Was tut jemand, der an Gott glaubt?“ mit Universitäts-Professor Dr. Gregor Maria Hoff (Salzburg) am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 20 Uhr im Gemeindehaus St. Johannes, Bachgasse 5 in Tübingen. Herzliche Einladung!
Ökumenische Segnungsfeier in der Schwangerschaft
Die Schwangerschaft ist eine Zeit des Umbruchs. Neues Leben wächst in uns & bringt das bisherige Leben durcheinander. Vorfreude, Staunen, aber auch Ängste prägen diese Zeit. Bei Musik und stärkenden Worten bitten wir Gott um seinen Segen: für uns und für die Kinder, die in uns wachsen.
Am Freitag, 10. Oktober 2025, 16 Uhr, laden wir alle werdenden Mütter, Väter und die, die sie dabei begleiten wollen – auch Geschwisterkinder zur ökumenische Segnungsfeier in der Schwangerschaft in die evangelischen Martinskirche Tübingen, Frischlinstraße 35 ein.
Katholische Kirchengemeinde St. Ägidius
Pfarrer Ulrich Skobowsky, Bachgasse 3, Tübingen,
Tel.: 07071 203610
Email: Ulrich.Skobowsky@drs.de
Gemeindeassistentin Cosima Tanneberger, Bachgasse 3, Tübingen, Tel. 203614
Email: cosima.tanneberger@drs.de (zuständig für Erstkommunionkatechese)
Pastoralreferentin Gabriele Lutz,
Tel.: 07071 791374
E-Mail: Gabriele.Lutz@drs.de
Pfarrsekretärin Anette Letzgus,
Tel.: 07071 791374; Fax: 791992
Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, 16.00 bis 18.00 Uhr; Donnerstag 9.00 bis 11.00 Uhr.
Internet: www.hirschau-sankt-aegidius.de
www.katholisch-tue.de
E-Mail: StAegidius.Hirschau@drs.de
Leitungsteam St. Ägidius: Dr. Stefan Ihli, Doris Lorenz und Stefanie Wahle-Hohloch, Kontakt: stefan.ihli@katholisch-tue.de, doris.lorenz@katholisch-tue.de, stefanie.wahle-hohloch@katholisch-tue.de